Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

wir bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Stadtrates am 16.06.2023 zu setzen:



Beschluss:

Die Verwaltung setzt ein deutliches Zeichen für ein friedliches Miteinander und signalisiert durch die Beflaggung des Rathauses mit der Friedensfahne (weiße Taube auf blauem Grund), dass diese Stadt für Frieden in Neuss, Deutschland und der Welt steht. Die Fahne soll im Anschluss an die aktuelle LGBTQIA+ Beflaggung erfolgen. Die zeitliche Dauer der Beflaggung möge zwischen Rat und Verwaltung einvernehmlich entschieden werden.



Begründung:

Der Bürgermeister hat durch das Hissen der LGBTQIA+ Fahne über dem Rathaus ein deutlich sichtbares Zeichen für Diversität von Menschen und gegen Homophobie und Transfeindlichkeit gesetzt. Die Rathausbeflaggung mit Solidaritätsfahnen ist eine gute Möglichkeit Signale an die Bevölkerung auszusenden. Deshalb wollen wir dieses Instrument ebenfalls aufgreifen und schlagen dem Rat der Stadt eine weitere Solidaritätsbeflaggung vor.

Bedingt durch Krisen und Kriege in Europa und Weltweit und die damit einhergehende Verunsicherung der Menschen, wie lange noch Stabilität und Frieden im eigenen Land und insbesondere auch in Westeuropa herrschen werden, ist es wichtig heute ein deutliches Zeichen des Friedens seitens des Stadtrates und der Verwaltung an die Neusser Bevölkerung zu senden.

Die weltweit anerkannte Fahne in blau mit weißer Friedenstaube eignet sich hierfür in besonderer Weise als überparteiliches und kraftvolles Signal für ein friedliches Miteinander in unserer Stadt und darüber hinaus.

Mit freundlichen Grüßen,

Michael Klinkicht
Fraktionsvorsitzender
FRaktion JETZT!

Carsten Thiel
Fraktionsvorsitzender
Stadtratsfraktion UWG-Aktive

– Bayram Öz –