Sehr geehrter Herr Karbowiak,
im Namen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss bitten wir
darum, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 02.11.2022 zu setzen.
Beschlussempfehlung:
- Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob und wie die Errichtung sogenannter „Mini-Turbinen“ im Neusser Wassernetz zu bewerkstelligen wäre und was dies an Kosten auslösen würde. Das Ergebnis soll in einem der nächsten Ausschüsse vorgetragen werden.
Begründung:
Das belgische Start-up Turbulent Hydro hat eine Turbine entwickelt, um Energie aus dem natürlichen Strom von Bächen, Flüssen und Kanälen zu gewinnen. Die Mini-Kraftwerke können zwischen 15 und
70 Kilowattstunden produzieren – und zwar kontinuierlich, dezentral und Fisch-freundlich. Nach Einschätzungen des wissenschaftlichen Dienstes des britischen Parlamentes hat diese sogenannte run-in-river-Technologie auch einen vergleichsweisen kleinen ökologischen Fußabdruck.
Die Funktionsweise erfolgt auf diese Art und Weise: Das Flusswasser wird in ein rundes Becken direkt am Ufer geleitet und läuft dort durch eine Turbine, die durch ihre Drehung Strom erzeugt. Anschließend läuft das Wasser wieder zurück in den Fluss. Dies wäre bei den stark steigenden Stromkosten sowie ökologisch gesehen eine gute Alternative, um sauberen und günstigen Strom für die Stadt zu produzieren.
Mit freundlichen Grüßen
– Arno Jansen –
Fraktionsvorsitzender
– Michael Klinkicht –
Fraktionsvorsitzender
– Carsten Thiel –
Fraktionsvorsitzender
– Tobias Urbach –
Sachkundiger Bürger