Sehr geehrter Herr Klinkicht,

im Namen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss bitten wir darum, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 11.05. 2022 zu setzen.



Beschlussempfehlung:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie es möglich ist, die Menschen in der Stadt Neuss durch einen Wettbewerb für den Klima- und Naturschutz zu begeistern und die klimafreundlichsten Gärten zu ehren. Zudem sollen die Kosten für ein solches Projekt geprüft werden.



Begründung:

Gärten bieten Möglichkeiten, Klimaschutz direkt vor der Haustür zu betreiben. Dies wird durch einen Gartenwettbewerb in der Stadt sichtbar. Klimaschutz zum Zugucken, Mitmachen und Nachmachen. Klima- und Naturschutz haben eine große Schnittmenge. Das zeigt sich besonders bei einem Blick auf unseren Boden: Werden Flächen versiegelt, verträgt sich dies weder mit dem Klima noch mit dem Naturschutz, ob es sich um große Bauprojekte handelt oder um Wege, Terrassen und verdichtete Rasenflächen im eigenen Garten. Die Bürger und Bürgerinnen könnten sich in einem Wettbewerb „klimafreundlichsten Garten“ messen. In einem Projektteam mit den Vertretern z.B. des NABU e.V., der Stadtverwaltung, sowie lokalen Gärtnern (aus Kleingärten z.B.) soll dann geklärt werden, was ein „klimafreundlicher Garten“ bedeutet. Auf dieser Basis wird dann ein Bewerbungsbogen entwickelt. Die Bekanntmachung kann über die regionale Presse erfolgen und Informationsmaterial kann, z.B. auf dem Wochenmarkt verteilt werden. Mit dem Wettbewerb sollten alle Gartenbesitzer, unabhängig von Größe oder Eigentumsverhältnissen, angesprochen werden. Es wird sodann ein Bewertungskatalog erstellt und die Teilnehmergärten werden in drei Größenkategorien beurteilt. Zur Siegerehrung werden alle Teilnehmer und die Öffentlichkeit eingeladen. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und einen Preis. Die Gewinner erhalten zusätzlich eine Plakette der Stadt Neuss für den jeweiligen Garten. Diese Idee wird bereits in einigen Städte innerhalb Deutschlands u.a. Landkreis Oldenburg erfolgreich umgesetzt.


Mit freundlichen Grüßen

– Arno Jansen –
Fraktionsvorsitzender

– Michael Klinkicht –
Fraktionsvorsitzender

– Carsten Thiel –
Fraktionsvorsitzender

– Tobias Urbach –
Sachkundiger Bürger