Sehr geehrter Herr Klinkicht,
im Namen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss bitten wir darum, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 11.05. 2022 zu setzen.
Beschlussempfehlung:
- Der Umweltausschuss möge beschließen, die Verwaltung mit der Erarbeitung von Maßnahmen zum Schutz und zur Stabilisierung des Bestands an einheimischen Singvögeln auf Neusser Stadtgebiet zu beauftragen. Die Ergebnisse sollten in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt werden.
Begründung:
Seit einigen Jahren gehen die Bestände an einheimischen Singvögeln in Deutschland zurück. Dies betrifft nicht nur Wildvögel, sondern auch die geflügelten Bewohner von Agrar- und Siedlungsbereichen.
Die Stadt Neuss sollte daher überlegen, wie auf dem Gebiet der Stadt, insbesondere auf Geländen im Eigentum der Stadt, systematisch an einer Stabilisierung oder gar Erholung der Population von Siedlungsbewohnern als auch von Offenlandarten gearbeitet werden kann. Dabei kann die Stadt unseres
Erachtens mit begrenztem(geringen) Aufwand viel erreichen, finden doch viele Vogelarten auf städtischen Grünflächen wie Friedhöfen, Parks, Bürgerwäldchen etc. gute Bedingungen vor, so dass man hier z.B. an systematische Fütterung und Schaffung von Brutplätzen denken sollte. Die Bereitstellung geeigneter Flächen für Offenlandarten durch die Stadt sowie ein Dialog mit den Landwirten (Förstern)auf Neusser Gebiet hinsichtlich vogelverträglicher Landwirtschaft wären ebenfalls denkbare Maßnahmen. Aber auch andere Aspekte wie die Förderung einer gesunden Insektenpopulation (Vogelfutter), die Kastration von wilden Katzen und Maßnahmen zur Verhinderung von Vogelunfällen an Glasscheiben von städtischen Gebäuden gehören zum Vogelschutz auf Stadtgebiet.
Mit freundlichen Grüßen
– Arno Jansen –
Fraktionsvorsitzender
– Michael Klinkicht –
Fraktionsvorsitzender
– Carsten Thiel –
Fraktionsvorsitzender
– Tobias Urbach –
Sachkundiger Bürger