Sehr geehrter Herr Klinkicht,

im Namen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss bitten
wir darum, den nachfolgenden Antrag zu TOP 8 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflä-
chen und Klimaschutz am 10. November 2021 zu berücksichtigen.



Beschlussempfehlung:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz über den Sachstand zur 2019 beantragten Umsetzung von Notruf-Bänken in der Stadt
    Neuss zu berichten.
  2. In diesem Kontext soll geprüft werden, wie sukzessive weitere Bänke mit einem entsprechenden Notfall-Code ausgestattet werden können und welche Kosten aus Sicht der Verwaltung für eine
    möglichst flächendeckende Umsetzung anfallen würden.



Begründung:

2019 hat der Ausschuss für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz beantragt, in der Stadt Neuss nach dem Vorbild anderer Städte (beispielsweise Xanten) bestehende Bänke über einen gut sichtbaren Code in Notfall-Bänke umzuwandeln.

Nach dem Vorbild der Spielplatznummerierung soll es über die entsprechende Anbringung von Schildern mit einem Code und einem Hinweis auf die Notfallnummern ermöglicht werden, in Notfällen noch schneller und einfacher helfen zu können.

Als Kooperation möchten wir die Verwaltung darum bitten, in der oben genannten Sitzung einen Sachstandsbericht vorzulegen und mögliche Kosten für eine sukzessive Ausweitung zu prüfen. In diesem Kontext soll auch geprüft werden, ob für die stadtweite Umsetzung Unternehmen für ein entsprechendes Sponsoring gewonnen werden können.


Mit freundlichen Grüßen

– Arno Jansen –
Fraktionsvorsitzender

– Michael Klinkicht –
Fraktionsvorsitzender

– Carsten Thiel –
Fraktionsvorsitzender

– Marc Vanderfuhr –
Stadtverordneter

– Annete Kehl –
Sachkundige Bürgerin

– Tobias Urbach –
Sachkundiger Bürger